Nachdem die Tour um den Schaalsee leider eher schal als toll war, hatte ich auf eine deutliche Verbesserung gehofft. Und die Tour hat gehalten, was ich mir erhofft hatte. Im Gesamteindruck liegt die Tour mindestens gleichauf mit meiner Radtour um den Schweriner See, vielleicht sogar ein bisschen in Führung.
Was an dieser Tour sehr viel Spaß gemacht hat ist, dass der Großteil der Strecke über Waldwege oder gute Feldwege geht und nur wenige Kilometer an einer Straße entlanggefahren werden muss. Zudem sind die meisten Wege so nah am Wasser, dass dieses durch die Bäume durchschimmert, wenn man nicht eh einen direkt einen Blick auf die Seen hat.
Seen (Mehrzahl) ist hier korrekt, denn worauf ich bei der Planung gar nicht geachtet hatte: das sind hier gleich mehrere Seen, die direkt nebeneinander liegen und nur durch relativ Schmale Landzungen voneinander getrennt sind. Und ich bin auch nicht um alle Seen herumgefahren, die es hier gibt.
Die Landschaft ist geprägt durch ein dauerndes auf und ab, komplett flach ist es nur selten. Es sind natürlich keine hohen Berge, aber auf insgesamt etwas mehr als 400 Höhenmeter kommt man so eben trotzdem.
Als Ausgangspunkt hatte ich Bosau gewählt. Dort gibt es am Strandbad einen ausreichend großen und sogar kostenlosen Parkplatz. Und wenn man wieder zurück ist, gibt es auch einen Imbiss am Badestrand. Etwas zu essen gibt es ansonsten unterwegs natürlich auch, sowohl in Restaurants als auch an Imbissbuden. Letztere sucht man in Malente natürlich vergeblich, dafür gibt es davon genug in Plön.
Alles in allem also eine schöne Tour, isst zu empfehlen.