Schlagwort-Archive: Whisky

That’ll Take the Edge Off – Cocktail – Rezept

Erst einmal musste ich nachlesen, was denn der Name des Drinks bedeutet: Das wird die Spannung rausnehmen oder das nimmt die Schärfe weg. Nun, Schärfe ist da sicher keine drin, aber einen eigenen Charakter hat der Drink durchaus. Das kann natürlich an dem von mir verwendeten Monkey Shoulder liegen, der mit einer gewissen Kantigkeit daherkommt. Interessanter Cocktail, aber keiner meiner Favoriten, denn etwas mehr Spannung wäre dann doch gut.

Kamin Kick – Cocktail – Rezept

In guten Bars gibt es gute Cocktails, viele altbekannte, manche auch neuer. Was die Shakerbetreiber von mir unterscheidet ist, dass sie auch neue Drinks entwickeln können, indem sie Zutaten anders oder neu kombinieren. Das geht nicht immer gut, aber manchmal kommen auch sehr schöne Cocktails dabei heraus. So wie in diesem Fall der von Janine Quandt im Le Lion entwickelte Kamin Kick.

Cameron’s Kick – Cocktail – Rezept

Ein Whisk(e)y Cocktail aus mehreren Whisk(e)ys – das ist das Grundprinzip dieses Drinks. Wer sich also nicht entscheiden kann, ob irischer Whiskey oder schottischer Whisky nun das richtige ist: hiermit wird einem die Wahl abgenommen, es gibt beides.
Bleibt bei schottischem natürlich noch die Frage, welche Art. Rauchig oder nicht rauchig, Single Malt oder Blend? Die überwiegende Mehrzahl der Rezepte entscheidet sich für einen nicht rauchigen Blend, das habe ich auch so gemacht. Auch wenn ich mir durchaus vorstellen kann, dass ein rauchiger Scotch hier sehr gut funktioniert.


Scotch & Salt – Cocktail – Rezept

Vor einer Weile hatte ich einmal einen Old Pultney Whiskey zu Hause, der sehr Nahe am Meer gelagert wird und bei dem man einen leichten Hauch Salz herausschmecken kann. Gar nicht mal so schlecht. Entsprechend habe ich mich auch nicht erschreckt, als ich diesen Drinknamen gefunden habe. Scotch und Salz zusammen? Warum nicht. Gleich mal probieren.

Coin Toss – Cocktail – Rezept

Es gibt ja viele Rezepte für viele Cocktails. Sich die alle zu merken ist nicht einfach. Also dachte sich Phil Ward, er macht es seinen Kollegen im Death & Co. einfacher, indem er eine Art Cocktail kreiert, bei der man nur ein Basisrezept merken muss und dann durch Austauschen der Basisspirituose gleich weitere Cocktails erhalten kann. In dieser Reihe entstanden ist der Coin Toss Cocktail.