Das Zürcher Kammerorchester mit Daniel Hope war nun wohl schon das 26. Mal in der Elbphilharmonie zu Gast. Ich habe es bisher erst einmal gesehen, aber der Abend war so gut, dass ich unbedingt einmal wieder hin wollte. Und das ergab sich nun bei diesem Konzert.
Schlagwort-Archive: featured
Karina Canellakis, Kian Soltani, NDR Elbphilharmonie Orchester – Konzert – Elbphilharmonie, Hamburg – 11.01.2024
So lange, wie um die Bau der Elbphilharmonie gestritten wurde und wie lange dann auch noch der Bau lief, das lässt sich in normalen Zeiteinheiten schon gar nicht mehr darstellen. Vielleicht wurde um den siebten Jahrestag der Eröffnung deshalb kein großes Gewese gemacht. Hauptsache, niemand erinnert sich mehr an das Desaster.
VNV Nation – Konzert – Logo, Hamburg – 23.12.2023
Zu meinen Lieblingsbands gehört VNV Nation auf jeden Fall. Ich war schon auf VNV Konzerten, als ich noch in Stuttgart gewohnt habe und in Hamburg habe ich auch schon einige gesehen. Das schöne dabei ist, dass es immer wieder unterschiedliche Locations waren. Ob es in der Röhre in Stuttgart war, auf dem M´era Luna in Hildesheim, die Klassik-Variante in der Laeiszhalle war, ein Auftritt in der Markthalle, das sehr bunte Konzert im Mehr! Theater, die großartige Show in der Sporthalle oder auch ein Weihnachtskonzert im Logo. Und für eines der letzteren habe ich nun wieder eine Karte bekommen und war dabei.
Selig – Konzert – Große Freiheit 36, Hamburg – 14.12.2023
„30 Jahre und endlich unendlich“ heißt die Tour, mit der Selig gerade unterwegs ist. Dreißig Jahre alt ist die Band und der Rest stammt von dem von ihren Alben, das ich am liebsten höre. Von daher passte der Titel und ich musste hin.
Montreal – 20.-23.11.2023 – Rückblick
Die meisten meiner Städte-Reisen sind rein privater Natur, manchmal ergibt es sich aber die Möglichkeit, während einer beruflichen Reise noch etwas nebenher mitzubekommen. Das ist natürlich nicht so intensiv, wie bei einer reinen Städtereise, aber immerhin, das eine oder andere gibt’s dann doch zu sehen.
Project Pitchfork – Konzert – Markthalle, Hamburg – 18.11.2023
Es ist schon fast ein „alle Jahre wieder“, was da in der zweiten Jahreshälfte auf die Markthalle zukommt. Project Pitchfork schauen mal wieder vorbei. Und das letzte Mal war tatsächlich vor knapp über einem Jahr, von daher ist immer die Frage, ob es sich lohnt, wieder hinzugehen. Und die Antwort war wieder ja, die Stimmung ist gut und es macht Spaß.
New York – 09.-13.09.2023 – Rückblick
Der dritte Teil des USA Trips in diesem Jahr ging nach New York. Hier war ich schon einmal vor ein paar Jahren, aber es gibt ja immer noch viel Dinge zu sehen, neu zu erleben, wieder zu erleben. Denn So sehr einen diese Stadt auch erdrücken kann, so viel gibt es eben auch zu entdecken, so dass es jeden Tag wieder Spaß macht, loszuziehen. Und das alles bei erträglichen 28 °C. Geht doch!
Boston – 06.-09.09.2023 – Rückblick
Als zweite Stadt auf meinem kleinen USA Trip nach Chicago stand nun Boston auf dem Programm. In der Hoffnung, dass es nach der Hitze von Chicago nun besser wird. Aber weit gefehlt, es war der heißeste Septemberanfang, den die Stadt bisher kannte. 34 Grad C und dazu mit dem Meer vor der Haustüre noch eine hohe Luftfeuchtigkeit, das waren die Rahmenbedingungen für den Besuch hier.
Chicago – 02.-06.09.2023 – Rückblick
Vor ein paar Jahren hatte ich als Urlaub einen Trip in zwei Städte geplant: Chicago und Toronto. Es war alles gebucht, dann kam Corona und alles fiel ins Wasser. Nun war es an der Zeit, den Trip nachzuholen, wenn auch nicht ganz so, wie ursprünglich geplant. Aus den zwei Städten wurden drei, Toronto fiel weg, dafür kamen Boston und New York dazu. Anfang des Jahres hatte ich schon die Flüge und Hotels gebucht, alles andere folgte später. Und nun gings los.
Auf dem Grünen Ring um Hamburg – Radtour
Bereits letztes Jahr hatte ich eine Tour um Hamburg geplant. Einmal außen rum, möglichst nahe an den Stadtgrenzen. Gefahren bin ich sie dann aber doch nicht. Denn zum einen war mein Rad zu oft defekt, zum anderen klang die Tour nicht wirklich einladend: ich kannte einige der Teilstrecken und habe befürchtet, dass sie ziemlich zäh wird. Viel am Deich entlang, oder kilometerweise auf einem Weg einfach nur geradeaus. Dieses Jahr hatte ich dafür ein Posting gesehen, das von einer Tour auf dem Grünen Ring handelte. Und das machte mich neugierig.