Ist er nun wirklich entstanden, weil ein britischer Offizier in Frankreich ihn in seinem Seitenwagenmotorrad erfunden hat? Oder gibt es doch einen anderen Grund? Man weiß es nicht genau, das ist schon zu lange her.
Sicher ist jedenfalls, dass es zwei Versionen gibt, French School und English School. Während die Franzosen auf gleiche Teile aller Zutaten setzen, lassen die Engländer den Gin natürlich dominieren. Jeder wie er es mag bzw. je nach Vorlieben des eigenen Staatsoberhaupts eben.
Zutaten
French School:
- 3cl Cognac
- 3cl Cointreau
- 3cl frischer Zitronensaft
English School:
- 4cl Cognac
- 2cl Cointreau
- 2cl frischer Zitronensaft
Zubereitung
Alle Zutaten auf Eis shaken und in ein Cocktailglas abseihen und dieses dann mit einem Lemon Twist dekorieren. Der Drink ist bei diesen Verhältnissen allerdings nicht ganz rund, von daher muss man doch noch probieren, welche Mengenangaben denn nun wirklich die besten sind. Und evtl. auch noch mit einem klein wenig Zucker arbeiten.
