L’Fleur – Bar, Prag

In der Altstadt von Prag findet sich unter anderem auch diese Bar. Beim eintreten habe ich mich erst eher an einen edleren englischen Pub erinnert gefühlt, als an eine Bar. Das liegt vor allem an dem dunklen Holztresen und den entsprechenden Sitzgelegenheiten. Es wird aber schnell klar, dass es hier zwar auch Bier gibt, aber der Schwerpunkt etwas anderes ist. Im Sommer gibt es auch noch einen Bereich im Freien, in dem man es sich gemütlich machen kann.

Das L’Fleur hat sich den Untertitel „Mixology & Champagne“ gegeben. Letzteres meinen sie immerhin so ernst, dass sie erst einmal nach den Champagnerwünschen fragen, bevor man dazu kommt, nach den Cocktails zu fragen. Es gibt eine kleine Karte mit Signature Drinks, wem die nicht zusagen, werden auch gerne andere Cocktails gemixt.

Der Banana Sea wurde im Blender zubereitet, serviert mit Bananenscheibe oben drauf un einem kleinen Klecks Kaviar. Ein runder Drink, bananig fruchtig, der Rhum Agricole ist nicht dominant, bringt aber einen schönen Akzent in den Drink, der ansonsten noch Flor de Cana, Bananenpüree und frischen Zitronensaft enthielt.

Für den Bergamotte Green Tea war die Basis ein Roku Gin und Lemon Becherovka. Die Bergamotte-Jasmin Limonade haben sie selbst gemacht. Ein am Anfang noch sehr runder Drink, der sich auf Dauer zu einem Sour entwickelt, wozu natürlich auch der Zucker, Zitronensaft und Eiweiss beitragen.

Nach einer Entenbrust mit gerösteten Kartoffeln wollte ich dann noch einen Whisky-basierten Drink haben. Da haben wir uns auf einen Penicilin geeinigt, der hier mit einem Johnny Walker Black Laber, Laphroaigh und selbstgemachtem Ingwerhonigzusammengebaut wird. Der Laphroaigh kommt dabei nur als Float am Schluss oben drauf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert