Dass Iron Maiden auf Tour ist, wusste ich. Aber ich hatte mich dagegen entschieden, hinzugehen, da mir die Tickets dann zu teuer waren, kein Konzert in Hamburg stattfand und ich nicht in einer Arena Open Air sein wollte, könnte ja regnen. Als ich mich dann etwa eine Woche vor der Anreise an mein Prag Programm gemacht habe, fiel mir auf: die spielen ja auch in Prag. Genau dann, wenn ich dort bin. Und die Tickets sind erschwinglich. Ja, Letnany Airport heisst Open Air, aber der Langzeit-Wetterbericht sah ordentlich aus. Also habe ich dann doch ein Ticket gekauft.
Natürlich gab es an dem Tag selbst nachmittags erst mal noch ein Gewitter, aber da konnte ich unterstehen und der Rest des Tages war das Wetter top. Als Vorband spielte Halestorm, die ich bisher nur als Namesgeber für die japanische Band Lovebites kannte (ein Song von Halestorm). War ganz nett, aber wird wohl nicht in meiner Playlist landen.
Dann kamen die alten Herren auf die Bühne. Mit neuem (verhältnismäßig) Schlagzeuger, ansonsten in gleichgebliebener Besetzung. Es war das zweite Konzert der Tour und es lief auch noch nicht alles rund, was die Einsätze angeht. Ein Eindruck, den ich vor allem hatte war, dass die Songs meist etwas langsamer gespielt wurden als früher. Wessen Finger da nicht mehr so recht wollen, ist schwer zu sagen. Auch die hohen Töne sind ausserhalb dessen, was Bruce erreichen kann.
Aber trotzdem war das ein tolles Konzert. Insgesamt achtzehn Songs, manche davon schon seit langer Zeit nicht mehr live gespielt. Statt der alten Vorhänge mit Motiven gibt es nun digitale Filme im Hintergrund, kann man sich auch dran gewöhnen, hätte ich aber nicht unbedingt gebraucht.
Es hat also Spaß gemacht und ich bin froh, dass ich das nochmal gesehen habe, bevor sie künftig von Pflegern auf die Bühne gerollt werden müssen.