Viele Currygerichte brauchen eine Weile, bis sie fertig sind. Dieses hier nicht, das geht erstaunlich schnell. Denn für die Sauce wird vor allem auf eine fertige Paste gesetzt – und Kokosmilch. Die darf hier nicht fehlen. Neben der verwendeten Currypaste gibt es noch weitere Zutaten, die den Geschmack auf ihre Weise beeinflussen: Kaffirlimettenblätter (aus dem Asia Markt), Kokosblütenzucker (nicht so penetrant süß wie andere Zuckerarten) und Fischsauce (wie immer: nicht zu viel davon, aber ein bisschen hilft erstaunlicherweise).
Zutaten
- 600 g Pollo Fino, ohne Haut, in größere Stücke geschnitten
- 115 g Panang-Curry-Paste
- 400 ml Kokosmilch (normale, nicht fettarm, nicht cremig)
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 4–5 Kaffirlimettenblätter
- 1 EL Kokosblütenzucker
- 1 TL Fischsauce
- ½ rote Chilischote
- 1 Frühlingszwiebel
- Kokosfett
Zubereitung
Das Hähnchen in einer Pfanne in Kokosfett anbraten. Wenn es rundherum Farbe bekommen hat, aus der Pfanne nehmen.
Dann den kleingehackten Knoblauch kurz in der Pfanne anschwitzen.
Nun die Hälfte der Kokosmilch in die Pfanne geben, den Bratensatz lösen und dann leicht einköcheln lassen. Wenn Kokosmilch etwas dickflüssig wird, die Currypaste dazu geben und gut untermischen.
Sobald das erledigt ist, eine halbe Minute köcheln lassen, dann Kokosblütenzucker und Kaffirlimettenblätter dazu geben. Auch das Hähnchenfleisch kommt wieder in die Pfanne, ebenso der Rest der Kokosmilch.
Mit Fischsauce und Pfeffer würzen.
Serviert wird auf Reis, darüber fein geschnittenes Frühlingszwiebelgrün und etwas rote Chilischote.
