Gehaktballen mit Sauce

Gehaktballen – Rezept

Es gibt so vieles, was im Prinzip fast gleich ist: Frikadellen, Fleischküchle, Fleischpflanzerl, Mini-Hackbraten. Je nach Region ist das etwas unterschiedlich und alle finden, dass ihre Variante die Beste ist. Diese Version hier kommt aus den Niederlanden und hat, wie so vieles dort, einen indonesischen Einfluss erhalten. Zu den Gehaktballen gibt es nämlich noch eine süßlich–würzige Sauce, die den Unterschied macht. Und dazu gibt’s noch Kartoffelwedges aus dem Airfryer.

Zutaten

  • 1 große Zwiebel
  • Salz
  • 400 g Rinderhack
  • 1 Ei (M)
  • 4 EL Vollmilch
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 3 EL Rapsöl
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 4 EL Ketchup
  • 1 TL brauner Zucker
  • ½–1 TL Sambal Oelek
  • 1 EL Ketjap Manis

Zubereitung

Den Ofen auf 200 °C vorheizen.

Die Zwiebel fein würfeln und etwas salzen. Die Hälfte der Zwiebelwürfel mit Hackfleisch, Ei, Milch und Panko verkneten. Das Hack mit Salz würzen und zu 6 großen Hackbällen formen.

In einer Pfanne die Hackbälle bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten hellbraun braten, dabei immer wieder drehen, damit alle Seiten angebraten werden. Dann auf einen Teller geben und im Ofen für 10 Minuten fertiggaren.

Die übrigen Zwiebeln im Bratansatz der Pfanne hellbraun schmoren. Die Saucenmischung aus Brühe, Ketchup, braunem Zucker, Sambal und Ketjap Manis zugeben, aufkochen und in wenigen Minuten leicht einköcheln.

Die Sauce in einen kleinen Topf umfüllen und mit dem Schneidstab fein pürieren. Die Hackbälle in die Sauce geben, die Sauce nach Belieben noch etwas einköcheln lassen und die Hackbälle darin wälzen.

Dazu gibt’s Kartoffelwedges.

Gehaktballen mit Sauce
Gehaktballen mit Sauce

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert