Wenn man sich mit einem Air Fryer beschäftigt, kommen gerne Chicken Wings als eine der ersten Ideen in den Sinn, neben selbstgemachten Pommes. Beides führt am Anfang dann zu einer Enttäuschung, da das Ergebnis gar nicht so ist, wie erwartet (schließlich ist ein Air Fryer keine Fritteuse sondern ein Umluftofen). Aber nach etwas weiter probieren, kommen dann doch Ergebnisse heraus, die schmecken, nur ist die Zubereitung eben anders, als erwartet. Das ist bei Kartoffel Wedges an Stelle von Pommes so der Fall, aber auch bei den Chicken Wings.
Die Annahme, alles marinieren und dann in den Air Fryer stecken zu können, ist eben falsch, denn die Marinade verbrennt dort gerne. Die Lösung: Im Air Fryer die gewürzten Chicken Wings knusprig werden lassen, die Glasur kommt eben erst danach drauf. Das führt zwar zu klebrigen Fingern, aber das nimmt man für die leckere Glasur gerne in Kauf.
Ich habe mittlerweile eine Reihe verschiedener Glasuren und Zubereitungsarten ausprobiert. Diese hier mit mein klarer Favorit.
Zutaten für die Wings
- 500g Hähnchenflügel
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Backpulver (optional)
- 1 Esslöffel neutrales Öl
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Paprikapulver
Zutaten für die Glasur
- 3 EL Butter
- ½ Chilischote optional
- 3 EL Ketchup
- 3 (2) EL Honig
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Barbecue Sauce
- 1/2 TL Fischsauce
Zubereitung
Die Hähnchenflügel in zwei Teile schneiden. Dazu mit einem scharfen Messer das Gelenk finden und durchtrennen. Dann die Wings Abwaschen und abtrocknen, so dass mögliche Knochensplitter weggewaschen sind. Die Wings dann in eine große Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprika würzen (das Backpulver ist optional, lasse ich meist weg) und mit dem Öl gut vermischen.
Die Wings in den Airfryer-Korb legen und bei 200 °C für 10 Minuten erhitzen. Dann wenden, dabei nochmal von allen Seiten etwas mit Öl besprühen und die Wings dann weitere 11 Minuten frittieren, bis die Haut goldbraun und knusprig ist.
Während die Wings das zweite Mal erhitzt werden, wird die Glasur in einem kleinen Topf vorbereitet. Dabei die 3 EL Butter erhitzen und mit den Chiliflocken aromatisieren
Anschließend 3 EL Ketchup, 2 EL Honig und 2 EL Sojasauce, 1 EL Barbecue Sauce und 1/2 TL Fischsauce vermengen (wie immer bei der Fischsauce aufpassen, dass sie nicht an die Finger kommt). Mit Gewürzen wie Salz und Pfeffer abschmecken, bei Bedarf noch mit Chili nachwürzen. Wenn die Wings dann fertig sind, kommen sie in dem Topf und werden in der Glasur gewendet, so dass sie auf allen Seiten gut damit bedeckt sind. Und fertig sind die leckeren Chicken Wings. Und weil die immer so gut sind, gibt es davon auch kein normales Bild, sondern nur ein generiertes.
