Die meisten Bars verwenden zum Mixen von Cocktails das, was sie in Flaschen bekommen oder zumindest nahezu nur das. Damit geht auch bereits sehr viel, es sei denn, man möchte noch mehr rumexperimentieren.
Zu letzterer Gattung gehört die Drei Freunde … mehr
Fragt man in Hamburg nach guten Bars in der Kiezgegend, wird gerne auf das Clockers verwiesen. Während für viele Kiezgänger die Reeperbahn und der Hamburger Berg das Höchste sind, sind es für die Cocktailliebhaber eher die Nebenstrassen. So auch hier: … mehr
Bars ohne Schilder dran sind irgendwie in Mode gekommen. Soll wohl eher geheimnisvoll sein. Das klappt aber nur dann, wenn man kein großes Fenster hat, durch das man reinschauen kann. So kann man die Bar dann doch finden, wenn man … mehr
Eine der bekanntesten Hamburger Bars, auf jeden Fall die am häufigsten ausgezeichnete, ist das Le Lion mitten in der City. Eine klassische American Bar mit dem Fokus auf das, was zählt: Drinks. Keine Spielereien.
Die Frage wurde mir nun doch schon oftmals gestellt. Um es kurz zu machen: wenn es einem dort gefällt. Die Umgebung muss passen und die Drinks müssen passen. Manche mögen klassische Cocktails, andere mögen Fruchtbomben. Manche stehen auf Ruhe, andere … mehr
Ein Hotel, zwei Bars. Das war noch ein Muss für mich, hier her zu schauen, denn deren Ruf eilte ihnen durchaus voraus. Wobei man sich am Besten auf eine davon konzentriert, denn Speisen und Getränke sind eigentlich die gleichen. Die … mehr
Wenn die Frage aufkommt, welche Bar ich in New York empfehle, dann gibt es unterschiedliche Empfehlungen, je nachdem, wer fragt. Für die meisten sind Bars interessant, in denen es etwas belebter zugeht , wo es viel zu schauen gibt, oder … mehr
Als ich meine Reise geplant habe, stand das Mayahuel bereits früh als eins meiner Ziele fest. Denn einer meiner Lieblingsdrinks ist der Final Ward, der von Phil Ward kreiert wurde. Und dieser wiederum ist einer der Eigner des Mayahuel. Klar, … mehr
Einer der Klassiker der New Yorker Barszene ist seit über fünfzig Jahren die Long Island Bar. Nicht weit von der Smith Street entfernt liegt sie auch kurz vor Brooklyn Heights, also in guter Nachbarschaft.
Wer gerne Cocktails trinkt, dem kann der Name „Clover Club“ durch einen Cocktail bekannt sein. Und um eine Bar, die nach diesem klassischen Cocktails benannt ist, geht es hier. Und auch wenn es nicht mehr die original Bar ist – … mehr