Genau, der Tunnel. Liegt in St. Pauli, ist alt und unterquert die Elbe. Was den Nebeneffekt hat, dass die Elbe ab hier nicht mehr weiter ausgebaggert werden kann, sonst gibt es den Tunnel nicht mehr.
Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut … mehr
Genau, der Tunnel. Liegt in St. Pauli, ist alt und unterquert die Elbe. Was den Nebeneffekt hat, dass die Elbe ab hier nicht mehr weiter ausgebaggert werden kann, sonst gibt es den Tunnel nicht mehr.
Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut … mehr
Wer gerne mit einer Modelleisenbahn spielt, wird sich auch gerne einmal hier aufhalten. Denn auch wenn man nichts selbst steuern kann, so ist das alles doch so detailliert und befahren wie eine eigene kleine Bahnstrecke.
Die Hafenbahn transportiert Güter durch … mehr
Mit dem Eurogate Container Terminal und dem HHLA Container Terminal Burchardkai gibt es gleich zwei Möglichkeiten, an denen hier große Pötte fest machen können.
Und erstaunlicherweise kommt man als Fußgänger auch noch recht nahe an die Schiffe ran. Natürlich nicht … mehr
Dass die Elbe von einigen Brücken überspannt wird, war mir durchaus schon bekannt. Die alte Harburger Elbbrücke allerdings, auch alte Süderelbbrücke genannt, von der hatte ich noch nichts gehört. Gesehen hatte ich sie wohl schon, schließlich fährt man an ihr … mehr
In vielen Bildern vom Hamburger Hafen ist irgendwo die Köhlbrandbrücke zu sehen. Die fast 55 m hohe Brücke hat es vielen angetan. Und das auch durchaus zu Recht. Denn auch wenn sie ein praktischer Bau ist, so ist sie auch … mehr