Ein Drink, der zum Ende der 30er Jahre bereits in Barbüchern veröffentlich wurde, mir bisher aber nie untergekommen ist. Das besondere an dem Drink ist die Verwendung von zwei verschiedenen Wermuth Sorten – einem süßen und einem trockenem, wie bei … mehr
Schlagwort-Archive: Home Bar
Godfather – Cocktail – Rezept
Zwei-Komponenten-Drinks klingen einfach. Es wird nicht viel benötigt – außer eben den richtigen zwei Zutaten. Und da kann es kompliziert werden. Denn bei Drinks mit mehr Komponenten, lässt sich eher mal noch etwas ausgleichen als bei zweien, die gut zueinander … mehr
Celtic Margarita- Cocktail – Rezept
Hier war ich gespannt, wie das denn funktionieren soll. Eine Margarita, aber ohne Rum und dafür mit einem Whisky als Grundlage. Wobei nicht rgendein Whisky genommenw erden soll, sondern ein schottischer, möglichst ein weicherer Blend, kein Rauch.
Und dann ist … mehr
Five Keys – Cocktail – Rezept
Orange Blossom – Cocktail – Rezept
Dies ist ein einfacher, frischer Sommerdrink. Kein großer Schnickschnack, aber auch nicht so, dass man umgehauen wird, weil man sowas noch nie getrunken hat. Einfach frisch und leicht. Viel mehr Effekt kann bei den Zutaten aber auch nicht kommen.
Zutaten… mehr
Pan Am – Cocktail – Rezept
Die Fluglinie gibt es schon seit einiger Zeit nicht mehr. Da ich in der auch nie mitgeflogen bin, kann ich nicht einschätzen, ob es irgendeine Verbindung von der Fluglinie zu diesem Drink gibt. Vermutlich aber nicht, abgesehen davon, dass er … mehr
Part-Time Lover – Cocktail – Rezept
Als ich die Zutaten gesehen habe, habe ich einen Cocktail erwartet, der ziemlich frisch daherkommt und etwas bitter ist. Allerdings war das Resultat weitaus flacher, als erwartet: Ob das nun am Holunderblütenlikör lag oder am zu nassen Eis, ist schwer … mehr
Infante – Cocktail – Rezept
Es ist nicht allzu häufig, dass ich Tequila Drinks mache. Und das, obwohl es ein paar wirklich gute gibt. Dieser hier gehört zu dieser Gattung. Der von Guiseppe Gonzales im Dutch Kills in Long Island City erdachte Drink ist eine … mehr
Filibuster – Cocktail – Rezept
Wenn im amerikanischen Parlament ewig Lange Reden gehalten werden, um eine Entscheidung zu verzögern, dann heißt dieser Vorgang Filibuster. Ziemlich anstrengend für die Person, die das durchführt, denn die Leute müssen weiterreden und weiterreden und dürfen nicht aufhören. Selbst wenn … mehr
Comte de Sureau – Cocktail – Rezept
Der Comte de Sureau ist eine Kreation von Gonçalo de Sousa Monteira erfunden, als er seinerzeit noch im Le Lion in Hamburg arbeitete. Heutzutage kann man ihn sicher auch noch in seiner eigenen Bar Buck & Brecks bekommen, wobei ich … mehr