Pasta a la Vodka

Pasta à la Vodka – Rezept

Es hört sich schon etwas seltsam an, dass an ein italienisches Pastagericht ausgerechnet ein Kartoffelschnaps ran soll und das dann dadurch besser wird. Die Antwort hier ist, dass Vodka ein eher geschmackloser Alkohol ist und wenn keiner vorhanden ist, auch ein Gin oder Wermuth verwendet werden könnte. In allen Fällen aber nicht, damit der Alkohol rausgeschmeckt wird, sondern weil die Spirituose hilft, das Aroma der Tomaten zu entfalten. Und das ist tatsächlich so: das ist ein ziemlicher Knaller.

Ansonsten wäre das eine einfache Tomaten-Sahne Sauce. Aber durch die Zugabe des Vodka ergibt sich eine Änderung des Geschmacks, der am Schluss zum Verlangen nach Nachschlag führt.

Zutaten

  • Große Pastasorte
  • Ein guter Schluss Vodka
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • Blattpetersilie
  • Parmesankäse
  • eine Handvoll kleiner Tomaten
  • 80 m lSchlagsahne
  • 200 ml Napoli Tomaten Sauce
  • Olivenöl
  • Butter

Zubereitung

Die Schalotte kleinhacken, Petersilie kleinhacken, die Tomaten längs in schmale Streifen schneiden.

Den Knoblauch pellen und mit der flachen Seite des Messers leicht andrücken, dass er aufbricht.

In Olivenöl 2 Petersilienstängel und die angedrückte Knoblauchzehe erhitzen.

Schalotte und Tomaten in die Pfanne geben und anschwitzen.

Knoblauch und Petersilienstängel herausnehmen.

Mit Vodka ablöschen und kurz den Alkohol verkochen lassen

Napoli Sauce, die Sahne und eine Kelle Nudelwasser hinzufügen und die Sauce leicht einkochen lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.

Dann die al dente gekochte Pasta hinzugeben.

Mit Salz und Pfeffer würzen und geriebenen Parmesan hinzugeben. Alles gut durchmischen.

Nun noch etwas Butter und die Petersilie hinzugeben.

Beim Servieren den Rest Petersilie und etwas Parmesan darübergeben.

Pasta a la Vodka
Pasta a la Vodka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert