Nachdem die erste Staffel zwei Golden Globes gewonnen hatte
(sowas von zurecht) geht es nun also mit der zweiten Staffel zur Serie um die selbstbewusste
Standup Comedienne weiter.
Ihre Karierre in der Comedy verfolgt sie weiter und muss
entsprechend auch … mehr
Oder Pasta asciutta. Oder Ragu Bolognese. Oder Sugo. Oder wie man es auch immer nennen will. Jedenfalls Nudeln, hier Spaghetti, mit einer Sauce aus Fleisch und etwas Gemüse dabei. So ungefähr müsste die Definition von all den oben genannten Speisen … mehr
Samstag. Irgendwas muss auf den Teller. Zeit für einen Klassiker: Maultaschen. Sollen diese nicht nur in der Brühe auf den Tisch, müssen sie noch anderweitig weiterverarbeitet werden. Kleinschneiden, anbraten und ein Rührei drüber wäre eines. Oder aber als Klassiker der … mehr
Miriam „Midge“ Maisel ist der Traum der Ehemänner Ende der Fünfziger Jahre: gut aussehend, mit Stil, ihren Ehemann unterstützend, egal was der auch macht. Und dabei im richtigen Rahmen genau dann nicht prüde, wenn er das will. Zwei Kinder, Hausmädchen, … mehr
Vor einiger Zeit hatte ich einmal wieder das Glück, an einem sehr ruhigen Abend im Löwen (Review) zu sein. Pech für die Bar, da außer meinem Umsatz kaum etwas abfiel. Glück für mich, da ich eine rundum Betreuung bekommen … mehr
Ein großer Klassiker der Cocktailkunst ist der Vieux Carré. Entstanden in den 30er Jahren in New Orleans, wie so viele Drinks in dieser Zeit. Den Namen hat er vom French Quarter – dem alten Viertel. Vieux Carré eben.
Was muss das für ein schwerer Schlag für die Amerikaner gewesen sein, dass der Stolz ihrer Marine untergegangen ist. Dass diese dabei in einem kubanischen Hafen lag, um politischen Druck auszuüben, wird dabei gerne vergessen. Auch, dass nie wirklich geklärt … mehr
Fizznight statt Quiznight war mein Motto bei meinem letzten Löwenbesuch. Denn bevor es jetzt auf den Sommer zu geht wollte ich doch auch mal ein paar Fizzes kennenlernen.
Schmerzen. Richtige Schmerzen. Das ist das, was der Barkeeper davon hat, wenn dieser Cocktail zubereitet wird. Vor allem, wenn er richtig gemacht wird. Der Konsument hingegen erhält einen tollen Barklassiker.
Die Schmerzen kommen vom lang andauernden Shaken. Der Geschichte nach … mehr