Wenn man kein Problem mit etwas bitteren Drinks hat, die z.B. mit Campari arbeiten, dann ist dieser hier auch einen Blick wert.
Der Cocktail ist Grunde nahe am Boulevardier, allerdings wird hier statt des roten Wermuths ein weißer genommen. … mehr
Wenn man kein Problem mit etwas bitteren Drinks hat, die z.B. mit Campari arbeiten, dann ist dieser hier auch einen Blick wert.
Der Cocktail ist Grunde nahe am Boulevardier, allerdings wird hier statt des roten Wermuths ein weißer genommen. … mehr
Zu den häufig getrunkenen Cocktails gehört sicher ein Whisky Sour. Diesen gibt es in verschiedenen Varianten. Eine Version, die den Alkohol etwas senkt und dabei den Drink recht frisch macht ist dieser Cocktail, in dem zwei verschiedene Säfte verwendet werden, … mehr
In guten Bars gibt es gute Cocktails, viele altbekannte, manche auch neuer. Was die Shakerbetreiber von mir unterscheidet ist, dass sie auch neue Drinks entwickeln können, indem sie Zutaten anders oder neu kombinieren. Das geht nicht immer gut, aber manchmal … mehr
Diesen von Hugo Ensslin aufgeschriebenen Drink könnte man in seiner ursprünglichen Form auch als „Improved Whiskey Cocktail“ bezeichnen. Denn im Grunde war es das damals: ein paar Dashes Bénédictine, ein paar Dashes französischen Wermuth und der Rest war irischer Whiskey … mehr
Ein Whisk(e)y Cocktail aus mehreren Whisk(e)ys – das ist das Grundprinzip dieses Drinks. Wer sich also nicht entscheiden kann, ob irischer Whiskey oder schottischer Whisky nun das richtige ist: hiermit wird einem die Wahl abgenommen, es gibt beides.
Bleibt bei … mehr
Ein verhältnismäßig leicht daherkommender Drink ist der Le Bateleur von Alex Day. Das liegt sicher vor allem am Anteil des Strega und an der Orangenzeste.
Ich hatte mich vor allem darüber gefreut, endlich einmal wieder den Strega verwenden zu können. … mehr
Ein weiterer guter Drink aus den Händen von Phil Ward. Auch wenn es nicht so scheint, denn es ist kein Chartreuse dabei.
Der Drink schmeckt gar nicht so stark nach Gin, da die anderen Zutaten ihre Eigenschaften hier tatsächlich auch … mehr
Was ein Lilywhacker ist – ich habe keine Ahnung. Jedenfalls heißt dieser Phil Ward Drink so, dann nehme ich einmal an, dass es das Wort so gibt.
Ich hatte mir den Cocktail herausgesucht, da ich endlich mal wieder einen Drink … mehr