Schlagwort-Archive: Freizeit

Der Dreh im Blumenladen

Was auch immer da im Blumenladen gegenüber gerade gedreht wird, ich werds nicht anschauen.

„Tom“ kommt zum Laden gerannt, klopft an die Türe, ruft nach „Saskia“, ob sie noch drin sei. Und er habe mit seinem Vater geredet. „Tom“ sieht übrigens nach einem ziemlichen Schönling aus und „Saskia“ tut gut daran, nicht zu öffnen. Immerhin ist „Tom“ ein schlechter Schauspieler. Andererseits, er hat ja mit seinem Vater geredet…

Einfach mal Geburtstag

Happy Birthday Gin Basil Smash.

Vor fünf Jahren wurde er im Le Lion (Review) erfunden und ist in der Zwischenzeit weit verbreitet. So weit, dass viele schon gar nicht mehr wissen, wo er denn mal herkam. Das Team vom Le Lion und der Boilerman Bar (Review) wissen das natürlich und so gab es als Geburtstagsgeschenk jeden Tag für jeden Gast ein Basil Getränk kostenlos.

Iron Maiden Open Air – Aach – 29.06.2013

Es begab sich im Laufe des ausgehenden letzten Jahrtausends, genauer gesagt in der Mitte des achten Jahrzehnts des letzten Jahrhunderts, dass ein Jeansjacken tragender Klassenkamerad laute, seltsame Musik mitbrachte. Seltsames Geschraddel und Gekreische war zu hören. Das nannte er dann Heavy Metal. Und die Band hieße Iron Maiden. Na gut, wurden wir also Iron Maiden Bewunderer. Teilweise Fans, die alles gekauft haben, was erreichbar war, teilweise einfach nur das, was heute als Raubkopierer bezeichnet werden würde: einfache Schüler, die mit fiependen Ohren Iron Maiden Platten auf Cassetten kopiert haben.

Lange Nacht der Museen Hamburg 2013

Was anderswo ein Erfolg ist, wird seit ein paar Jahren auch in Hamburg praktiziert: die Lange Nacht der Museen. Eine nette Idee – wenn man den weiß wohin man will und was man sich ansehen sollte. Da die einzelnen Museen natürlich sehr weit auseinander liegen, wurden spezielle Buslinien eingerichtet, welche die Besucher zu den einzelnen Stätten bringen.

Raus ins Grüne

Es war an der Zeit. Wirklich. Zwei Monate, ohne einen Schläger in die Hand zu nehmen und damit etwas Sinnvolles anzustellen.  Aber nun geht’s wieder los.

Kein Schnee mehr, die Erkältung ist endlich weg. Und der Platz in einem erstaunlich guten Zustand. Während andere noch im Matsch versinken, ging es hier ohne Probleme. Da gab es im Sommer nach starkem Regen schon ganz andere Verhältnisse.