Manchmal sind Rezepte nicht einfach nachzumachen. Nicht, weil etwa die Zutaten fehlen, sondern weil gar nicht klar ist, was ich überhaupt dafür benötige.
Bei diesem Rezept war das wieder so. Bourbon? Ok, bekomme ich hin. Jamaicanischer Rum? Ja, auch da, … mehr
In guten Bars gibt es gute Cocktails, viele altbekannte, manche auch neuer. Was die Shakerbetreiber von mir unterscheidet ist, dass sie auch neue Drinks entwickeln können, indem sie Zutaten anders oder neu kombinieren. Das geht nicht immer gut, aber manchmal … mehr
Die Union Leagues waren Männer-Gesellschaften um die Zeit
des Amerikanischen Bürgerkriegs herum. Sie entstanden bereits vor dem Krieg und
wandelten sich dann in politische Clubs.
Ob dieser Cocktail nun an die erinnern soll, ist natürlich
die Frage. Es gab bisher … mehr
Wenn der Name eines Cocktails Die Bezeichnung „Flip“ enthält,
heißt das nicht, dass hier jemand einen Salto macht. Sondern, dass in diesem
Cocktail ein Ei verwendet wurde.
Ob ein ganzes Ei, oder nur das Eigelb ist dabei noch nicht definiert.
… mehr
Ein Crossover von Zutaten aus den verschiedensten Regionen
ist dieser Drink, der eine doch eher selten genommene Mischung aus Whiskey und
Rum enthält, abgerundet durch einen dominanten Portwein.
Zutaten
- 30 ml Rye
- 15 ml brauner Jamaika Rum
- 45 ml roter
…
mehr
Portwein und Holunder, dazu noch etwas mit etwas mehr
Alkohol, das ist die Formel, nach der dieser Drink aufgebaut ist.
Das Rezept fragt nach einem „light“ rum, wobei ich hier
sagen würde, es geht nicht nur um einen hellen Rum, … mehr
Der Name sagt es bereits: der Signature Drink des Sir Francis Drake Hotels in San Francisco ist eine Manhattan Variation. Und die Herkunft des Drinks erklärt wiederum den Namen des Cocktails. „Bar Drake“ ist einfach der Name der Hausbar.
Es … mehr
Wie der Drink entstanden ist und warum er so heißt, entzieht
sich meiner Kenntnis. Ich vermute, es ist eine Marketingfrage und jemand hat
einen besonders kernigen Namen gesucht. Nun denn.
In Bars habe ich den bisher noch nicht gesehen, auch … mehr
Vor einer Weile hatte ich einmal im Le Lion einen Portwein Abend gemacht. Nur Drinks auf der Basis von Portwein. Das hat gerade so geklappt, allzu viele gibt es davon nicht bzw. so viele waren nicht im normalen Repertoire. Von … mehr
Manche Drinks sind so einfach. Und doch so gut. Also einfach gut. Dieser hier gehört klar dazu: ein zwei-Komponentendrink, beide auch noch in der gleichen Menge. Einfacher geht es ja nicht.
Gut, man muss die richtigen Zutaten haben, man darf … mehr
Dirk Wäscher – Website und Blog