Wenn man mehrere starke Geschmacksträger kombiniert, wird das nicht immer gut. In diesem Fall aber bringt die Kombination aus Miso, Soja, Austernsauce und Chili einen richtigen Hammer auf den Teller.
Welche Zutaten man für das Gemüse verwendet, ist nicht festgelegt. … mehr
Draußen über 30 Grad, keine Lust auf schweres Essen – aber Spaß machen soll es schon. Da bietet sich ein Salat an, nur eben keine 08/15 Version. Diese leckere Variante mit fruchtig-süßen, sauren und scharfen Aromen ist ein ziemlicher Knaller. … mehr
Ein Steak kann man einfach in der Pfanne anbraten – oder erst einmal marinieren und dann weiterbearbeiten. Dadurch bekommt das Fleisch einen intensiveren Geschmack und ändert auch seine Struktur. Damit das auch richtig gelingt, wird das Steak hier in Streifen … mehr
Vor einer Weile, als Kochhaus noch Kochhaus hieß, hatte ich dort ein Rezept namens „Jamaican Jerk Chicken“ mitgenommen. Sehr lecker mit den verschiedenen Zutaten und einer Gewürzwelt, die ich so noch nicht kannte. Als ich dann einmal nach einem Rezept … mehr
Dieses Gericht fand ich überraschend gut. Mit den verschiedenen Geschmacksträgern zusammen, hatte ich im Vorfeld kein klares Bild, was herauskommen könnte. Aber das Ergebnis hat sich gelohnt.
Das Schwierigste dabei war die Frage: wo bekomme ich Pflaumensoße her? In meinen … mehr
Eine Trockenmarinade kannte ich bisher vor allem als Rub beim Grillen. Dazu habe ich dann einen gekauften Rub verwendet. Von daher war ich gespannt, was es denn nun hiermit auf sich hat und wie gut das funktioniert.
Auch wenn die Sauce etwas deftiger erscheint – insgesamt kommt dieses Gericht immer noch leicht daher. Das liegt am panierten Hähnchenschnitzel, aber auch an der leicht scharfen, fruchtigen Currysauce. Wer eine Mischung aus verschiedenen Geschmackselementen mag, wird von daher hier … mehr
Aus der Abteilung „sehr lecker, warum kannte ich das nicht früher“ kommt dieses einfache Gericht. Das Piccata Milanese, das in vielen Restaurants als typisch italienisch angesehen wird, ist hiermit verwandt. Nur, dass das Piccata Milanese eigentlich eine amerikanische Erfindung … mehr
Leichte Wraps sind immer gern genommen. Und diese hier sind wirklich leicht. Und lecker noch dazu. Bei der geringen Anzahl Zutaten, war ich da erst noch skeptisch, aber das reicht aus. Hähnchen, Frucht, Säure, Creme, Salat, Wrap, fertig.
Es gibt bei Rezepten immer wieder Zutaten, die für mich neu sind. Bei diesem hier wird Szechuan Pfeffer verwendet. Davon gehört habe ich natürlich. Er ist ja auch ein Bestandteil der typischen 5-Gewürz Mischungen. Aber wirklich eine Ahnung davon hatte … mehr