Wer die James Bond Filme verfolgt, sieht neben den immer irgendwo herumlaufenden mehr oder minder spärlich bekleideten Damen auch noch eine weitere Konstante: Mr. Bond trinkt gerne einen Martini.
Das ist natürlich kein Zufall: der Autor Ian Flemming war passionierter … mehr
Es gibt einfach zu viele. Gins. Tonics. Gin & Tonics. Gin Cocktails… es ist leicht, den Überblick zu verlieren, aber aufgeben gilt nicht. Also muss eine Übersicht her, was es denn alles so gibt. Die sollte bereits so weit eingedampft … mehr
Aktuell bin ich auf der Suche nach alten Cocktails. Bzw. nach deren Geschmack. Und da lief mir auch das Rezept für einen Improved Gin Cocktail über den Weg. Den habe ich mir erst einmal selbst kredenzt und fand ihn gut. … mehr
Viele Cocktails benötigen Zutaten, die besser frisch gekauft werden sollten. Seien es Fruchsäfte oder auch Zitronen oder Limetten. wenn man diese auf Vorrat hält, kommt es häufig vor, dass die Zutaten ihr Haltbarkeitsdatum überschreiten.
Wem der Dr. Sack Cocktail zu stark schmeckt, für den gibt es aus dem Le Lion (Review) eine etwas gehobenere Variante: den Professor Langnickel. Die beiden Drinks sind sehr ähnlich und teilen sich auch zwei der drei Komponenten. … mehr
Es ist noch nicht allzu lange her, da habe ich beim Gedanken daran, mit Obstbränden Cocktails zu mixen, nur den Kopf geschüttelt. Bis dann eines Abends im Le Lion (Review) das Thema Obstbrand akut wurde und ich ein paar … mehr
Nachdem mich ein Kollege nun schon ewig darauf angehauen hat, habe ich nun auch einmal einen Negroni Cocktail probiert. Einfach zu machen, wenig Zutaten. Und anhand der Liste wird auch schnell klar, wie er schmeckt: nach Campari.
Der Boomerang ist ein Cocktail, der sehr eng mit dem Martini verwandt ist. Entsprechend ist auch klar, wem der Martini schmeckt, dem gefällt auch der Boomerang – und umgekehrt. Das macht es mir auch recht schwer, mich hierfür zu begeistern. … mehr
Hat man sich einmal dafür entschieden, Exoten wie einen Grünen Chartreuse in die Hausbar aufzunehmen, stellt sich bald die Frage, was damit alles angestellt werden kann. Natürlich, der Beuser & Angus Special, für den der Chartreuse ursprünglich angeschafft wurde. … mehr