Vor der Corona Zeit gab es in Kopenhagen eine Bar mit dazugehörender Destille namens Kyros & Co. Da diese geschlossen ist (und sich aktuell in der Vorbereitung der Neueröffnung befindet) hat sich das Team als Zwischenlösung etwas anderes ausgedacht.
Durch die Zusammenarbeit mit einer Hotelkette entstehen in verschiedenen Städten hin und wieder neue Ableger der Boilerman Bar. Das Grundkonzept bleibt gleich: schnelle Highballs, kein großes Mixen. Dabei gibt es ein überschneidendes Sortiment an Drinks und immer einen Bereich, der … mehr
An der Nybrogade zwischen anderen Restaurants und Bars gelegen befindet sich das Ruby. Etwas überrascht war ich, dass die Bar nicht wie meist im Erdgeschoss liegt und in typischen Gastronomie-Räumlichkeiten zu finden ist, sondern im Hochparterre – und das in … mehr
In einem eher unscheinbaren Gebäude, an dem man einfach vorbeilaufen würde, versteckt sich das Curfew, eine eher klassische Bar mit hohem Anspruch. Das fängt bei dem Design des Innenraums an und endet bei den Cocktails.
Wenn man schon zu viele Bars hat und sich keinen neuen mehr ausdenken möchte, dann nimmt man eben die Postleitzahl und benennt die Bar nach dieser. So ist das bei der 1656 Bar und der Schwesterbar 1105 gelaufen.
Nahe des königlichen Theaters gelegen, ist das Brønnum schon vom Stil her eine etwas gehobenere Bar. Das ist am Publikum zu bemerken, aber auch an der Einrichtung. Diese erinnert erst einmal eher an ein klassisches Café, aber das alte geschnitzte … mehr
Gefährlich für den Kopf ist das nahe der Vesterbrogade und somit gut erreichbar gelegene Duck & Cover. Nicht nur, weil man beim Eintreten ins Souterrain tatsächlich darauf achten muss, den Kopf einzuziehen, sondern auch weil die Drinks durchaus im härteren … mehr
Direkt an der Vesterbrogade in Kopenhagen und somit gut erreichbar liegt das Lidkoep. Eine Bar / Kneipe / Eventlocation mit viel Platz und durchaus auch auf Gruppen und größere Mengen an Besuchern ausgelegt.
Lange vorbereitet und dann war die Reise doch wieder schneller vorbei als man es gerne hätte. Auch wenn ich das Reisen gar nicht mehr so gewohnt bin und es mich dieses Mal mehr angestrengt hat, als ich erwartet habe. Das … mehr