Das Wetter ist gut und auch wenn der vorherige Abend im Löwen viel zu intensiv war, gings raus und ab aufs Rad.
Auf dem Plan stand endlich mal wieder eine der etwas längeren Touren mit Mittagshalt. In diesem Fall eine … mehr
Es hat ja eine Weile gedauert. Bis die Gastronomie in Hamburg endlich wieder aufmachen konnte. Und auch wenn es erst einmal nur mit der Außengastro losging und mir eigentlich auch die Lust dazu gefehlt hat, überkam es mich dann doch.… mehr
Vor ein paar Monaten habe ich einmal eine Liste von „hier muss man mal gefahren sein“-Touren rund um Hamburg gefunden und dabei auch den Tipp Fischbeker Heide und Rosengarten gesehen. In meinem Planungstool habe ich mir das dann genauer angeschaut … mehr
So langsam wird’s wieder wärmer und es bleibt auch ein paar Tage trocken. Es ist keine Thermokleidung mehr nötig. Die Schmutzfänger sind bereits abmontiert, die Beleuchtung auch. Also rauf aufs Rad und los.
Leider ist die Gastronomie immer noch dicht … mehr
So richtig warm ist es derzeit nicht – aber wenn die Sonne scheint, muss man ja trotzdem raus. Einfach mal wieder Bewegung bekommen und frische Luft tanken. Und auch wenn es nachts -12 °C hat, tagsüber sind es dann doch … mehr
Das mit dem Radfahren lief letztes Jahr besser, als erwartet. Mehr als 1300 km sind zusammengekommen. Sicher auch ein Ergebnis von Corona Lockdown in Verbund mit Homeoffice und gutem Wetter. Aber trotzdem, das war eine Menge.
Nachdem im Dezember dann … mehr
Drei Monate und 10 Tage hat es gedauert, nun sind die ersten 1000 km mit dem Rad voll. Hätte ich nicht gedacht, dass das so schnell geht, da ich das Rad ja nur in der Freizeit fahre und nicht damit … mehr
Das Dumme am Hamburger Hafengebiet ist das viele Wasser, das man entweder mit einem Schiff oder auf einer Brücke überquert. Wenn es kein Schiff gibt und die Brücken gesperrt sind, ist das ungeschickt. Aber der Reihe nach.
Geplant war eigentlich … mehr
Im Osten Hamburgs bin ich schon einiges abgefahren, ebenso im Norden. Den Süden habe ich auch schon heimgesucht – nur im Westen war ich noch nicht.
Das hat vor allem damit zu tun, dass auf der Planungskarte im Westen kaum … mehr
Es wurde noch einmal warm, also geht es auch noch mal auf eine längere Tour. Los ging es wie fast immer entlang der Tarpenbek zur Alster, von dort aus dann am Stadtpark entlang. Dann quer durch Barmbek an der alten … mehr