„I’m a poor lonesome Cowyboy“ singt Lucky Luke gerne und ähnlich sieht es wohl auch beim Mando aus, dem Mandalorianer. Viele wie ihn gibt es nicht mehr, also ist er nun ein Kopfgeldjäger und schlägt sich so durch.
Die Serie … mehr
„I’m a poor lonesome Cowyboy“ singt Lucky Luke gerne und ähnlich sieht es wohl auch beim Mando aus, dem Mandalorianer. Viele wie ihn gibt es nicht mehr, also ist er nun ein Kopfgeldjäger und schlägt sich so durch.
Die Serie … mehr
This. Is. Trash.
Damit ist die Serie eigentlich schon zusammengefasst. Und so geht man am Besten auch an die Serie heran: zurücklehnen und die Absurditäten einfach auf sich zukommen lassen. Die Serie macht den Eindruck, dass ein schlechter SciFi Autor … mehr
Warum ich auf die Serie gekommen bin, weiß ich gar nicht mehr. Vermutlich wurde sie mir als Werbung angezeigt, als ich eine andere Serie in einem Streamingportal angeschaut habe. Nun sind die ersten drei Staffeln durch und es ist Zeit … mehr
Irgendetwas hatte mich geritten, mir den neuen Roman von William Gibson zu kaufen. Um mich darauf vorzubereiten, hatte ich mir ja erst einmal noch durch den Neuromancer und den Rest der Sprawl Trilogie gearbeitet. Und nun also das neue Buch, … mehr
Ein neuer Film von Luc Besson? Klar, anschauen. Wer spielt da eine Hauptrolle? Cara Delevigne? Nein, besser nicht anschauen. Aber die Trailer sehen doch gut aus… So war meine Stimmungslage zuvor, aber die Neugier auf einen SciFi Film vom Macher … mehr
Als ich Mitte der neunziger Jahre den Neuromancer gelesen habe, war das geradezu ein Erlebnis. Johnny Mnemonic war gerade im Kino, es war Aufbruchszeit im Internet: das WWW war erfunden, die ersten Browser waren da, Chatdienste kamen auf und dann … mehr
Die Überschrift ist natürlich erst einmal nicht ganz korrekt. Heutzutage zwar schon, aber ursprünglich nicht. Der Roman hieß „Träumen Androiden von elektronischen Schafen?“ und wurde erst nach dem Film unter dem neuen Titel wiederveröffentlicht. Dabei ist der Originaltitel durchaus der … mehr
Wer sich schon immer gefragt hat, wie das gehen kann, dass bei Mad Max etc. immer noch so viel Benzin verbraucht wird, dem wird dieser Film endlich zeigen, wie es wirklich ist in der Zukunft: nix is mit Benzin. BMX … mehr
So lange ist es ja noch gar nicht her, dass ich eine frühere Version meiner Homepage auf meiner Festplatte gefunden habe. Da war ich auch noch der Meinung, dass sich ein paar Dinge wiederverwerten lassen.
Nun, so viel ist das … mehr
Tief unten, in den dunkelsten Ecken meiner Festplatte, da lag sie rum: eine der früheren Versionen meiner Homepage. Nicht die älteste überhaupt, aber für das Internetzeitalter geradezu antik: 18 Jahre alt ist diese Version.
Kaum Grafiken (die wären ja nie … mehr