Wenn man Texte ins Französische übersetzt, brauchen sie ca. 30% mehr Platz. In diesem Film kommt noch dazu, dass alle Beteiligten erst einmal sehr mitteilsam sind und immer durcheinanderreden. Das macht es nicht unbedingt einfach, wenn man versucht, den Untertiteln … mehr
Archiv der Kategorie: Augenfüller
Spiritwalker – Film
Es ist nicht ganz einfach, dem Film zu folgen, auch wenn man das Grundprinzip durch den Film selbst anschaulich lernt: da schaut einer in den Spiegel, erkennt sich selbst nicht, weiß nicht, wer er ist. Und als er den ersten … mehr
Gunpowder Milkshake – Film
Als ich anfing, mich über die Filme des diesjährigen 35. Fantasy Film Fest zu informieren, war dieser Film der erste, der mir ins Auge viel. Natürlich, schließlich ist es der erste Film dieses Jahr. Die Bilder waren ein guter Teaser. … mehr
James Bond – No Time To Die – Film
Das war mal eine lange Wartezeit. Der Film war fertig gedreht, bearbeitet und reif für die Veröffentlichung. Und dann kam Corona und damit auch der Shutdown für die Kinos. Der Verleih wollte den Film nicht zu Streaming Sendern geben, sondern … mehr
Dune – Film
Vor langer Zeit wurde das Buch „Der Wüstenplanet“ das erste Mal verfilmt. Ich habe das damals gar nicht so mitbekommen, habe den Hype auch nicht verstanden und auch nie ganz einen Zugang dazu bekommen.
Das sollte mich aber nicht daran … mehr
Voice of Silence – Film
Nach einigen Jahren habe ich es nun einmal wieder geschafft, einen Film im Rahmen des Fantasy Filmfest zu sehen. Bzw. wenigstens im Rahmen der Fantasy Filmfest Nights XL. Und es blieb bei einem, aber immerhin, ich war einmal wieder da.… mehr
Stumptown – Serie
Es ist die erste Szene der ersten Folge. Wenn einem die gefällt, dann gefällt einem auch die Serie. Ich war überrascht, denn ich habe mit einer etwas zähen Serie gerechnet – und dann das.
In „How I Met Your Mother“ … mehr
The Mandalorian – Serie
„I’m a poor lonesome Cowyboy“ singt Lucky Luke gerne und ähnlich sieht es wohl auch beim Mando aus, dem Mandalorianer. Viele wie ihn gibt es nicht mehr, also ist er nun ein Kopfgeldjäger und schlägt sich so durch.
Die Serie … mehr
Love, Death & Robots – Serie
Wie groß die Bandbreite bei animierten Filmen ist, lässt sich in dieser Serie erahnen. Achtzehn kurze Filme, von verschiedenen Studios, mit unterschiedlichen Inhalten und sich deutlich voneinander unterscheidenden Animationsarten sind hier zu sehen. Alles einzelne, kurze Geschichten, die getrennt voneinander … mehr
Bild. Macht. Deutschland? – Serie
Muss das denn sein? Wirklich? Wer sieht sich denn sowas an? Nach ein paar Wochen, in denen die Serie nun schon bereit steht heißen die Antworten nein, wirklich nicht und zum Beispiel ich, weils halt da war und irgendwo so … mehr