Ok, mit hohen Erwartungen bin ich nicht in den Film rein. Bei einem derartigen Titel und Beschreibung kann kein hochklassiger Film herauskommen. Von daher wurden meine erwartungen erfüllt und ich muss eigentlich gar nicht viel darüber sagen.
Violet & Daisy (Fantasy Filmfest)
So stellt man sich das Leben von 18 jährigen vor: sie träumen vom neuen Barbie Sundae Outfit und finanzieren das, indem sie in verschiedensten Outfits bei ihren Autragsmorden auftauchen. Das klappt auch hervorragend, schließlich würde hinter den beiden Blauaugen (und wie blau die sind!) doch niemand ernsthaft etwas Böses vermuten.
God Bless America (Fantasy Filmfest)
Ein Film, in dem alles gezeigt wird, was das Land groß und sympathisch gemacht hat: idiotische Castingshows, in denen minderbemittelte vorgeführt werden, dämliche Realityshows, harte Regeln im Umgang von Mitarbeitern miteinander, hassverbreitende rechtsaußen Politiker und Ärzte, denen das neue Auto wichtiger ist, als der Hirntumor ihres Patienten.
Killer Joe (Fantasy Filmfest)
Gesucht wird ein Problemlöser. Das Problem: zu viele Schulden bei den falschen Leuten. Die Lösung: ein Killer, der dafür sorgt, dass eine Versicherungssumme in die richtigen Hände fällt. Dumm nur, wenn der bezahlt werden will. Und das noch im Voraus. Das geht ohne Geld nicht, also wird ihm erst einmal etwas als Pfand übergeben („etwas“ als Sachwert kann in den Südstaaten durchaus auch die kleine Schwester sein), bis das Geld da ist.
Detention (Fantasy Filmfest)
Soll man um 23.30 noch in einen Film gehen oder nicht? Vor allem, wenn man zuvor bereits Bier und Cocktail zu sich genommen hat? Ja kann man machen, vor allem sollte man sich gut vorbereiten, wenn man in diesen Film geht, denn anders hält man ihn nicht durch. Nicht, dass er besonders schlimm wäre, im Gegenteil, als Teenie-Splatter gibt es deutlich farbenfrohere (wenn man rot mag).
Aber der Film ist einfach nicht gut.
Vamps (Fantasy Filmfest)
Wenn man sich nicht mehr in Vampirfilme traut, weil alles nur noch um Biss an keine Ahnung was geht und Vampire zu massenkompatiblen Weichlingen geworden sind, dann darf man sich endlich wieder freuen: ein lustiger Vampirfilm ist hier aufgetaucht, dazu auch noch gut besetzt und mit viel Freude gespielt.
Excision (Fantasy Filmfest)
Die Einleitung zu dem Film ließ erst einmal schlimmes befürchten: geradezu ein Arthouse Film sei das geworden, mit einigen an Splattermomenten dazu. Nun gut, wenn man bereits im Kino sitzt, bleibt man drin. Arthouse hin oder her. Aber so kam es denn doch nicht, es kam nur zum splattern, Glück gehabt.
Black Out (Fantasy Filmfest)
Wer kennt das nicht: man wacht morgens auf, hat einen Kater, kann sich nur noch daran erinnern, dass man heiraten will und hat nur noch das Problem, wie man die Leiche neben sich auf dem Bett wieder los wird.
Sushi Girl (Fantasy Filmfest)
So etwas kommt eben raus, wenn mal wieder ein West-Regisseur sich für toll hält und japanische Motive von westlichen Schauspielern abarbeiten lässt. Die Japaner können Yakuza Filme, Kern Saxton kann es nicht.
A Gang Story – Les Lyonnais (Fantasy Filmfest)
Leider gibt es in den letzten Jahren immer weniger französische Filme beim FFF. Dabei haben die immer alles, was gute Thriller ausmacht: harte Kerle, noch härtere Kerle, heftige Schießereien (nicht so Amizeugs, wo nach zwei Sekunden ein Stadtteil in die Luft fliegt, sondern irgendwie viel direkter und persönlicher) und dazu noch dekoratives webliches Beiwerk. Klar, Machozeugs, aber gut.