Ein guter Drink aus der Versuchsküche von Phil Ward ist der
Martica. Der Drink hat gleich zwei Basisspirituosen, die gegeneinander
antreten: Rum und Cognac. Das macht ihn schon etwas besonders.
Wie das bei Phil Ward immer wieder passiert, so kann … mehr
Ein Alexander – gerne, den gibt es in vielen Bars. Die Frage ist immer, welche Variation es denn noch sein darf. Ein Brandy Alexander, oder ein Hazelnut Alexander sind noch verbreitet. Aber ein Rum Alexander? Das war die Frage … mehr
Bei manchen Drinks schaut man sich das Rezept an und hat
gleich den Verdacht, von wem es stammen könnte. So auch bei diesem: hier hatte
Phil Ward seine Finger im Spiel. In seiner Zeit im Death & Co. Hat er
… mehr
Sommerzeit ist Daiquiri Zeit, keine Frage. Eine Abwandlung
des klassischen Daiquiris mit hellem Rum stellt diese Version dar. Im Original
wird dieser Drink mit einem Demerara Sirup gemacht, einer Zutat, die ich nicht im
Haus habe, entsprechend habe ich nach … mehr
Eine Lampe herzustellen ist sicher nicht unbedingt einfach.
Es sei denn, man baut sich die Cocktailversion davon. Dieser Drink von Jen
Marshall lebt davon, die richtigen Zutaten zu nehmen. Ganz gelungen ist er mir
von daher nicht, da diesem Cocktail … mehr
Die Union Leagues waren Männer-Gesellschaften um die Zeit
des Amerikanischen Bürgerkriegs herum. Sie entstanden bereits vor dem Krieg und
wandelten sich dann in politische Clubs.
Ob dieser Cocktail nun an die erinnern soll, ist natürlich
die Frage. Es gab bisher … mehr
Wenn der Name eines Cocktails Die Bezeichnung „Flip“ enthält,
heißt das nicht, dass hier jemand einen Salto macht. Sondern, dass in diesem
Cocktail ein Ei verwendet wurde.
Ob ein ganzes Ei, oder nur das Eigelb ist dabei noch nicht definiert.
… mehr
Ein Crossover von Zutaten aus den verschiedensten Regionen
ist dieser Drink, der eine doch eher selten genommene Mischung aus Whiskey und
Rum enthält, abgerundet durch einen dominanten Portwein.
Es gibt manche Drinks, denen ich nicht so viel abgewinnen kann, so zum Beispiel auch den original Negroni, der mir einfach zu bitter ist. Aber ich probiere gerne Varianten davon aus, denn manche davon sind tatsächlich interessant, so auch … mehr