Eigentlich sollte dieses Wochenende endlich mal wieder ein Konzert stattfinden, das wurde aber abgesagt und die Frage war: wohin mit der Energie? Die Antwort bei dem Wetter natürlich: rauf aufs Rad.
Auch dieses Mal ging es zu fast der Hälfte … mehr
Eigentlich sollte dieses Wochenende endlich mal wieder ein Konzert stattfinden, das wurde aber abgesagt und die Frage war: wohin mit der Energie? Die Antwort bei dem Wetter natürlich: rauf aufs Rad.
Auch dieses Mal ging es zu fast der Hälfte … mehr
Wenn man sich Landkarten von Hamburg ansieht, fallen im Süd-Osten zwei Wasserläufe auf, die irgendwie mit der Elbe zusammenhängen: Die Dove Elbe und die Gose Elbe. Beides sind alte Flussarme der Elbe, die bereits im 15. Jahrhundert von der eigentlichen … mehr
Zum Abschluss des Osterkurzurlaubs war das Wetter noch erstaunlich gut: Sonne satt, nur noch nicht warm genug und auch etwas viel Wind von Zeit zu Zeit. Aber eben doch ein Wetter für die erste ü50km-Tour des Jahres.
Diese ist eine … mehr
Es ist immer noch recht frisch, aber bei so einem Wetter heißt es trotzdem: raus aufs Rad. Und dazu war es mal wieder Zeit, eine gemütliche Foto-Tour zu machen, nicht einfach nur eine Strecke zu fahren. Dafür habe ich mir … mehr
Die meisten Strecken, die ich in den letzten Monaten gefahren bin, waren nicht weiter neu. Alles lief immer darauf hinaus, dass ich auf den Wetterbericht geachtet habe und wenn es trocken zu bleiben schien, bin ich los.
Auch dieses Mal … mehr
Es gab doch noch einmal einen sonnigen Tag im Urlaub – also rauf aufs Rad. Nur wohin? Klar war, dass es eine Tour sein muss, auf der ich unterwegs etwas zu essen finde. Eine kurze Recherche im Web nach den … mehr
Bereits Ende letzten Jahres hatte ich in Tourenvorschlägen für Radtouren rund um Hamburg auch eine Tour durch die Heide gefunden. Die hatte ich dann schon einmal für mich vorgeplant und wollte dieses Jahr auf jeden Fall einmal dorthin fahren.
Als … mehr
Nach dem Höhentraining auf der Alb ist endlich wieder Flachland an der Reihe. Das ist zwar nicht ganz flach, aber nun noch einfacher zu fahren – so lange kein Gegenwind herrscht.
Ziel war die Ostsee-Steilküste. Ich hatte schon einiges an … mehr
Seit ich mir mein Rad zugelegt habe, gab es ein Ziel: den Berg. Also nicht irgendeinen Berg, sondern DEN Berg. Damit ist natürlich der Dreifaltigkeitsberg gemeint, der Hausberg von Spaichingen.
Letztes Jahr wäre das noch nicht möglich gewesen, dieses Jahr … mehr