Ein inhaltlich sehr starker Champagner Drink ist der Monks Evolution. Trocken, stark, nichts für schwache Geschmacksnerven. Natürlich hängt es hier vom Champagner und von Gin ab, wie der Cocktail schmeckt. Mein Drink wurde recht stark, was natürlich auch daran liegt, … mehr
Schlagwort-Archive: it´s friday have a drink
Rum Daisy – Cocktail – Rezept
Ein schöner erfrischender Cocktail ist der Rum Daisy. Von dem gibt es natürlich auch wieder viele Varianten. Ich erinnere mich nicht mehr genau, wo ich diese Version her habe, da hier aber der Plantation Pineapple verwendet wird vermute ich, dass … mehr
Caruso – Cocktail – Rezept
Es gibt mehre Cocktails, die nach Enrico Caruso benannt sind. Die meisten verwenden Gin, trockenen Wermuth und auch noch grüne Crème de Menthe. Nun bin ich kein Minze Fan und von daher finde ich diese Variante hier besser. Wobei die … mehr
Scotch & Salt – Cocktail – Rezept
Vor einer Weile hatte ich einmal einen Old Pultney Whiskey zu Hause, der sehr Nahe am Meer gelagert wird und bei dem man einen leichten Hauch Salz herausschmecken kann. Gar nicht mal so schlecht. Entsprechend habe ich mich auch nicht … mehr
Coin Toss – Cocktail – Rezept
Es gibt ja viele Rezepte für viele Cocktails. Sich die alle zu merken ist nicht einfach. Also dachte sich Phil Ward, er macht es seinen Kollegen im Death & Co. einfacher, indem er eine Art Cocktail kreiert, bei der man … mehr
Cure For Pain – Cocktail – Rezept
Auch dies ist so ein Drink, bei dem ich mich fast ein bisschen ärgere, dass ich in New York nicht im Death & Co. war. Hat sich eben nicht ergeben. Aber es hat sich ergeben, dass das Death & Co. … mehr
202 Steps – Cocktail – Rezept
Es gibt ja so ein paar Cocktailerfinder, wenn man von denen einmal ein paar Drinks kennengelernt hat, dann will man auch die anderen versuchen. Wie die immer auf die einzelnen Ideen kommen, ist natürlich schon ein Rätsel, aber Hauptsache, sie … mehr
East India Cocktail – Rezept
Auch wenn dieser Drink nach den britischen Besitztümern in Asien benannt wurde (Indien, Burma, Malaya, Singapore etc.) – entstanden ist er dort wohl eher nicht. Die Verwendung von Cognac lässt die Namensfindung zudem noch weiter etwas seltsam erscheinen, denn welcher … mehr
Royal Bermuda Yacht Club – Cocktail – Rezept
Im Bermuda Dreieck verschwinden angeblich ja gerne einmal Schiffe oder Flugzeuge. Woran das liegt, weiß niemand so genau. Wenn aber nur Personen verschwinden und danach wieder auftauchen, könnte es auch an diesem Cocktail liegen. Denn der hat es durchaus in … mehr
Fitzgerald – Cocktail – Rezept
Wenn es darum geht, schnell mal einen Gin basierten Cocktail zu erstellen, ohne viel Klimbim und fancy Zutaten, dann ist der Fitzgerald sicher eine gute Wahl. Neben seinem einfachen Aufbau bietet er auch die Möglichkeit, durch die Änderung der Mischverhältnisse … mehr