Wer es noch nicht wusste: Bier kann man trinken. Aber erst nachdem es hergestellt wurde. Wie das geht, haben wir uns in einem Brauseminar angesehen.
Das fand in Hamburg im Hofbräuhaus statt, natürlich nicht von den Pseudobajuwaren selbst durchgeführt sondern … mehr
Schmerzen. Richtige Schmerzen. Das ist das, was der Barkeeper davon hat, wenn dieser Cocktail zubereitet wird. Vor allem, wenn er richtig gemacht wird. Der Konsument hingegen erhält einen tollen Barklassiker.
Die Schmerzen kommen vom lang andauernden Shaken. Der Geschichte nach … mehr
Nachdem ich mir nun endlich einmal ein Küchenthermometer zugelegt habe, musste dieses eingeweiht werden. Vom ersten Einsatz gibt es keine Bilder mehr, aber vom zweiten sehr wohl. Wobei die Bilder nicht vom Thermometer sind, sondern vom Resultat.
Zum Einsatz kam … mehr
Frühlingszeit ist Bärlauchzeit.
Hätte ich das Kraut vor Jahren noch nicht einmal angerührt, gehört es heute zu meinen Favoriten der Geschmacksträger. Man kann sich den Bärlauch zwar auch selbst im Wald holen, ich hole ihn aber immer auf dem Markt. … mehr
Angeblich ist es (zumindest aus der Sicht der Schweizer) eine Besonderheit der deutschen Küche, zu allem immer eine Sauce zu machen. Das stimmt natürlich nicht, aber in vielen Fällen bietet sich etwas Flüssigkeit eben doch auch an.
Mit Sahne eine … mehr
Beim Einkaufen am Freitag fiel mir auf, dass Gulasch im Angebot war. Und da ich noch nicht wusste, was ich am Wochenende kochen wollte, war das schon einmal ein Ansatz.
Zu Hause habe ich dann unterschiedliche Rezepte auf meiner Festplatte … mehr
Kalte Jahreszeit, Wochenendkost. Wenn im Freizeitstress schon wenig Zeit zur Verfügung steht, dann eben einmal kochen, zweimal Essen. Dafür eignet sich Chili Con Carne perfekt. Ob das hier nun das ultimative Rezept ist, wer weiß. Mir jedenfalls schmeckts. Und auch … mehr
Dirk Wäscher – Website und Blog