Viele Tequila Cocktails werden geshaked, da meist auch Limettensaft mit verarbeitet wird. Das muss aber nicht sein und dann zeigt ein Tequila Drink durchaus, dass diese Spirituose eine schöne Bandbreite hat.
Bei diesem von Jamie Boudreau kreierten Drink kommen Zutaten … mehr
Auf der Suche nach sinnvollem Einsatz für einen Amontillado Sherry bin ich auf diesen Drink hier gestoßen.
Noch recht jung war er im Winemag im Oktober 2013 zu finden und soll von Jon Santer stammen, oder zumindest soll er daran … mehr
Dieser Drink von Jim Meehan zieht seine Kraft aus dem Rye Whiskey und seine besondere Note vor allem aus dem Strega Likör. Und die beiden geben dem Drink auch den Namen. Der Roggen und die Hexe.
Der Drink kommt vor … mehr
Vor einer Weile hatte ich einmal einen Old Pultney Whiskey
zu Hause, der sehr Nahe am Meer gelagert wird und bei dem man einen leichten
Hauch Salz herausschmecken kann. Gar nicht mal so schlecht. Entsprechend habe
ich mich auch nicht … mehr
Alles klar, auf dem Achterdeck. Denn es gibt den gleichnamigen Cocktail, im angelsächsischen Bereich eben Quarterdeck genannt.
Das Ganze ist ein leicht würziger Drink, der von dem verwendeten Rum lebt. Wenn das ein flacher Rum ist, wird das Ergebnis auch … mehr
Es gibt mehrere Cocktails, die irgendetwas mit „Rusty“ im Namen haben. Einen Rusty Nail zum Beispiel. Alle haben gemeinsam, dass mit einem rauchigen Whisky gearbeitet wird. Dieser Drink hat keinen Zusatz mehr und heißt einfach nur „Rusty“. Und wird – … mehr
Als ich das erste Mal im Berglund war, fiel mir auf, dass dort viele Drinks mit PX Sherry auf der Karte stehen. Klar, dass mir die Bar gefallen hat. Einer der Drinks war „The Affiliate“. Und das was ich an … mehr
Es gibt Drinks, die sollte man nicht selbst machen, man bekommt sie eh nicht so hin, wie sie sein sollen. Woran es auch immer liegt. Man kann die gleichen Zutaten verwenden, es passt einfach nicht. Da fehlt wohl doch noch … mehr
Ein Gauner, ein Halunke, ein Tunichtgut. Oder auf Englisch eben: rapscallion.
Es braucht nicht viel, um diesen Cocktail zuzubereiten. Aber um ihn zu mögen, dazu braucht es doch einiges. Vor allem muss man rauchige Malt Whiskys mögen. Denn das ist … mehr
Wem der Dr. Sack Cocktail zu stark schmeckt, für den gibt es aus dem Le Lion (Review) eine etwas gehobenere Variante: den Professor Langnickel.
Die beiden Drinks sind sehr ähnlich und teilen sich auch zwei der drei Komponenten. … mehr
Dirk Wäscher – Website und Blog