Vor einer Weile habe ich bereits einmal den Negroni probiert. Damals war es schon so, dass ich den Boulevardier als Variante lieber mochte
Eine weitere Negroni Variation ist der Bijou, in dem der Gin und der Wermuth durch einen grünen … mehr
Vor einer Weile habe ich bereits einmal den Negroni probiert. Damals war es schon so, dass ich den Boulevardier als Variante lieber mochte
Eine weitere Negroni Variation ist der Bijou, in dem der Gin und der Wermuth durch einen grünen … mehr
Nicht alle Cocktails müssen spektakulär sein, manche sind auch eher einfach und mit Zutaten, die man eher zu Hause hat als irgendwelche Liköre, die nur selten benötigt werden.
Ein Beispiel hierfür ist die White Lady, auch als Delilah bezeichnet. Ein … mehr
Die arme Persephone wurde vor langer Zeit durch Hades entführt. Was für ein böser Kerl. Und weil sich ihre Mutter Demeter auf der Suche nach ihr so grämte, entstanden die Jahreszeiten. Wer hätte es gedacht, ich hätte da eine andere … mehr
In einem meiner Cocktail Bücher habe ich eine Reihe von Rezepten gefunden, die mit Plymouth Gin anstatt London Gin gebaut werden. Dass es den gibt, wusste ich schon eine Weile, aber ich hatte ihn noch nie besorgt. Als ich neulich … mehr
Es scheint in Bars notwendig zu sein, hin und wieder nicht mehr ganz so funktionsfähige Körper wiederzubeleben. Anders lässt sich die Anzahl und Beliebtheit unterschiedlicher Corpse Reviver Rezepte nicht erklären.
Diese Variante ist nun auf der Basis von Gin und … mehr
Fizznight statt Quiznight war mein Motto bei meinem letzten Löwenbesuch. Denn bevor es jetzt auf den Sommer zu geht wollte ich doch auch mal ein paar Fizzes kennenlernen.
Den Ramos Gin Fizz, quasi die Königsklasse, habe ich bereits selbst … mehr
Mit der großen weißen Fläche in Alaska hat das nicht so viel zu tun, dazu ist der Drink am Ende zu gelblich. Aber es ist ein Cocktail für Gin- und Chartreuse Freunde. Beide sind sehr dominant in diesem Cocktail zu … mehr
Schmerzen. Richtige Schmerzen. Das ist das, was der Barkeeper davon hat, wenn dieser Cocktail zubereitet wird. Vor allem, wenn er richtig gemacht wird. Der Konsument hingegen erhält einen tollen Barklassiker.
Die Schmerzen kommen vom lang andauernden Shaken. Der Geschichte nach … mehr
Es ist schon eine Weile her, dass ich mir zu Hause zum ersten Mal einen Gin Basil Smash gemacht habe. Damals noch vor allem als Sommerdrink auf dem Balkon genossen, wurde er zu einem meiner Lieblingscocktails, den ich über lange … mehr
Völlig klar, was nun kommt. Ein knallgrüner Cocktail mit irischem Whiskey. Allerdings: so weit, so falsch.
Warum dieser Cocktail so heißt, erschließt sich nicht sofort. Es sind nicht vier, sondern fünf Zutaten. Keine davon ist grün und keine davon kommt … mehr