Der Rose Cocktail hat sich im Laufe der Zeit immer wieder etwas gewandelt. Die zutaten blieben gleich, aber die Mengenverhältnisse änderten sich durchaus. Vom früher dominierenden Wermuth ist der Weg heutzutage eher dahin, den Kirschbrand in den Vordergrund zu stellen.… mehr
Schlagwort-Archive: it´s friday have a drink
Macunaíma – Cocktail – Rezept
Auf den brasilianischen Barkeeper Arturo Hirai geht dieser Drink zurück, der natürlich auf Cachaça gesetzt hat. In seiner ursprünglichen Variante hat er Limettensaft und Zuckersirup verwendet, wohingegen hier nun Zitronensaft und Agavensaft verwendet werden. Ich muss sagen, dass mir das … mehr
Smoked Jack Rabbit – Cocktail – Rezept
Als Jim Meehan den Applejack Rabbit wieder in die Bars brachte, gab es wie so oft eine Gegenbewegung. Denn so einen gefälligen Drink konnte man doch nicht einfach so stehen lassen.
Ein schöner Gegenentwurf zu jenem ist dieser Drink. Damit … mehr
Applejack Rabbit – Cocktail Rezept
Es gibt da wohl eine ziemliche Erfolgsgeschichte: den Lairds Applejack gibt es schon lange, er verschwand aber immer mehr aus dem Blickfeld viele Cocktailtrinker. Dann hat Jim Meehan den alten Jack Rabbit wieder ausgepackt, mit dem Applejack aufgemotzt und plötzlich … mehr
Almond Tequila Old Fashioned – Cocktail – Rezept
Es ist schon eine Weile her, dass ich einen Drink mit Tequila gemacht habe. Aber es gibt welche und da hier auch ein Amaretto verwendet wird und ich gerade einen gekauft hatte, wurde es nun dieser hier.
Im Rezept wird … mehr
Rat Pack Manhattan – Cocktail – Rezept
Ironbound Cocktail – Rezept
Wenn man Zutaten aus verschiedenen Kontinenten zusammenbringt, ergeben sich oftmals sehr schöne Resultate. In diesem Fall wird ein Apfelbrand aus Nordamerika mit einem Zuckerrohrbrand aus Südamerika zusammengebracht: Applejack und Cachaça.
Das hörte sich für mich erst einmal etwas seltsam an, … mehr
Lavarello – Cocktail – Rezept
In meiner Homebar gibt es zwar eine Aperol Flasche, aber die ist sehr gut versteckt, so dass ich da selten dazu greife. In diesem Drink macht sich diese Zutat aber gut, besonders im Zusammenspiel mit dem Artischockenbitter.
Der Cocktail wurde … mehr
Army & Navy Cocktail – Rezept
Ein recht einfacher Drink, der auch ungeübten Trinkern zugänglich sein dürfte (zumindest, solange sie Gin mögen), ist der Army & Navy Cocktail.
Der Drink ist im Grunde eine Variante eines Gin Sour, bei dem der Zucker durch Orgeat ersetzt wird. … mehr
Pan American Clipper – Cocktail – Rezept
Dieser Cocktail stammt aus dem „The Gentleman’s Companion“ von Charles H. Baker aus dem Jahr 1939 und wurde immer wieder unterschiedlich abgewandelt. So kam es unter anderem auch zum Einsatz von Calvados. Dabei ist der Name Pan Am doch ein … mehr