Manche Drinks sind so einfach. Und doch so gut. Also einfach gut. Dieser hier gehört klar dazu: ein zwei-Komponentendrink, beide auch noch in der gleichen Menge. Einfacher geht es ja nicht.
Gut, man muss die richtigen Zutaten haben, man darf … mehr
Es ist natürlich eigentlich unsinnig, diesen Drink so zu nennen. Denn in vielen Fällen gehen die Schirmchenverwender hinter Partybartresen her und hauen eine Menge Ananassaft irgendwo rein und sagen dann, so, das ist ein Mai Tai
Wie viele andere Cocktails auch, entstand dieser Drink in einer Zeit, in der Cocktails in Amerika gar nicht vorhanden sein durften: in der Prohibitionszeit. Die Gesetze waren sogar so, dass nicht nur an Land nicht getrunken werden durfte, sondern auch … mehr
Natürlich ist klar, was ein Daiquiri ist. In der Sommerzeit geht man in eine Bar und bestellt erst einmal einen Daiquiri. Ist ja Sommer und gehört sich so. Soll nun aber noch ein bisschen mehr Urlaubsfeeling mit ins Glas strömen, … mehr
Ein Beachcomber ist ein Strandgutsammler. So einen gibt es in der Cocktailgeschichte auch, nämlich Don the Beachcomber. Dieser reklamierte die Erfindung des Mai Tai für sich, die sonst allgemein immer Trader Vic zugeschrieben wird. Ob nun Trader Vic diesen Drink … mehr
Der Name des Drinks sagt schon in etwa in welche Richtung er gehen soll: es muss irgendwas mit Ananas sein. Und das Vieux erinnert dann doch auch an den Vieux Carré, einen schönen wermuthlastigen Drink.
Auf der Suche nach Einsatzmöglichkeiten für den Plantation Pineapple Rum bin ich auf diesen schönen Drink gestoßen. Oliver von Carnap hat sich hier erst einmal an einem Daiquiri orientiert und diesen dann so verändert, dass er nicht mehr so stark … mehr
„Die Zwei“ sind eine absolute Kultserie und es war mal wieder an der Zeit, mir diese anzusehen. Dabei ist mir in der ersten Folge ein Drink aufgefallen, den die Herren Sinclair und Wilde gerne verkosten würden: den Creole Scream.
Viele Cocktails lernt man in einer Bar kennen oder beim Stöbern in Cocktailbüchern oder auf Cocktail-Webseiten. Auf diesen hier bin ich gestoßen, als ich mit einem Kollegen abends einmal wieder in der Linde gesessen bin. So wie in vielen Gaststätten … mehr