Vor einiger Zeit habe ich bereits den Last Word Cocktail probiert. Ein enger Verwandter ist ein Drink, den Phil Ward, ein New Yorker Bar Tender als Abwandlung des Last Word kreiert hat.
Für diesen Drink ersetzt nun ein Rye Whiskey … mehr
Zu meinen Lieblingscocktails gehört seit einer Weile bereits der Sazerac. Ein schöner Barklassiker aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Ursprünglich war der Sazerac ein Cocktail auf der Basis von Cognac. Erfunden im Sazerac Coffee House in New Orleans. Zum dortigen … mehr
Cocktails erhalten ihre Namen über die verschiedensten Wege. Weshalb der Millionaire Cocktail so heißt, weiß auch wieder keiner so genau. Sicher ist nur, er ist auch für normal Sterbliche ohne großes Aktienpaket erschwinglich.
Wie andere lebt auch dieser Cocktail von … mehr
Nachdem die ersten Versuche Cocktails mit Whiskey zu mixen erfolgreich verliefen, folgen natürlich die nächsten. Das hatte ich früher gar nicht so auf dem Schirm, dass es eine gute Mix-Tradition mit Whiskey gibt. Klar, meine Hausbar enthielt vor allem Malt … mehr
Die letzten Besuche in der Boilerman Bar führten dazu, dass wir zwar nicht die ganze Karte durchgetrunken haben (bei über 100 Whiskeys auch nur über einen längeren Zeitraum machbar). Aber immerhin haben wir uns von allen typischen Whiskey Drink Klassen … mehr
Würde James Bond nicht dauernd einen Vesper Martini trinken – er würde sich sicher für einen Manhattan entscheiden. Klassisch, edel, rund, klare Kante.
Und die Basis für eine ganze Reihe von anderen Drinks, die auf seinem einfachen Grundprinzip beruhen: 2 … mehr