Wie der Drink entstanden ist und warum er so heißt, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich vermute, es ist eine Marketingfrage und jemand hat einen besonders kernigen Namen gesucht. Nun denn.
In Bars habe ich den bisher noch nicht gesehen, auch … mehr
Wie der Drink entstanden ist und warum er so heißt, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich vermute, es ist eine Marketingfrage und jemand hat einen besonders kernigen Namen gesucht. Nun denn.
In Bars habe ich den bisher noch nicht gesehen, auch … mehr
Dass es ein Lied gibt, in dem der Ort Tipperary vorkommt, hat man schon gehört. Dass der Weg dorthin weit ist, auch. Nur hatte ich nie eine Ahnung, worum es dabei geht. Ich dachte, das handelt von irgendeiner Stadt im … mehr
Es gibt mehre Cocktails, die nach Enrico Caruso benannt sind. Die meisten verwenden Gin, trockenen Wermuth und auch noch grüne Crème de Menthe. Nun bin ich kein Minze Fan und von daher finde ich diese Variante hier besser. Wobei die … mehr
Es gibt ja viele Rezepte für viele Cocktails. Sich die alle zu merken ist nicht einfach. Also dachte sich Phil Ward, er macht es seinen Kollegen im Death & Co. einfacher, indem er eine Art Cocktail kreiert, bei der man … mehr
Auch dies ist so ein Drink, bei dem ich mich fast ein bisschen ärgere, dass ich in New York nicht im Death & Co. war. Hat sich eben nicht ergeben. Aber es hat sich ergeben, dass das Death & Co. … mehr
Es gibt ein paar Cocktailgrundformen, die gerne leicht verändert werden, um einen neuen Cocktail zu kreieren. Eine davon ist der Martini. Der Klassiker besteht hauptsächlich aus Gin und etwas weißem Wermuth. Hier wird meistens mit den Mengen gespielt, im Laufe … mehr
Zugegebenermaßen bin ich nicht der größte Campari Fan der Welt. Entsprechend bin ich auch kein Negroni Trinker und selbst ein Boulevardier ist mir etwas zu bitter. So ist das auch hier. Natürlich ist der Campari essentiell, denn sonst hat man … mehr
In vielen Bars ist dieser Cocktail zu finden, von daher war es Zeit, den auch mal selbst auszuprobieren. Es ist im Grunde genommen ein Gin Cocktail, der aber durch den Schokolikör recht weich wird – wenn man denn mit dem … mehr