Wenn man im Homeoffice sitzt und nicht jeden Tag von Lieferdiensten oder Fertigwaren leben will (von Restaurant Mittagstischen mal ganz abgesehen), bleibt nicht viel Zeit zum Kochen. Also muss gut geplant und am besten auch vorgearbeitet werden.
Schlagwort-Archive: Vegetarisch
Chili mit Bulgur – Rezept
Nachdem ich mich bereits mehrfach erfolgreich an einem Chili con Carne versucht habe, war die Frage, ob es ein Chili auch ohne Fleisch geben kann. Eigentlich wohl schon, schließlich habe ich anderenorts sogar schon ein veganes Chili gegessen, das wirklich gut war. Andererseits bestehe ich selbst auch nicht aus Gemüse, warum sollte das ein Chili dann sein, das con Carne doch schon gut ist? Nunja, ich habs mal probiert.
Süßkartoffelsuppe – Rezept
Nicht alles, was als Gemüse auf dem markt ist, findet auch den Weg auf meinem Teller. Hierzu gehörte lange Zeit auch die Süßkartoffel. Heutzutage frage ich mich, weshalb das so war. Denn auch mit Süßkartoffeln lassen sich gut schmeckende Gerichte erstellen. Ob als Fries als Burgerbeilage oder wie in diesem Fall als Suppe. Das Unwissen in Wissen zu verwandeln war hier tatsächlich ein Experiment wert. Und das ging so:
Tomatensuppe mit Nockerln – Rezept
Nachdem mein letzter Versuch eine Mango-Tomaten-Suppe zu fabrizieren nicht ganz so lief, wie ich das gerne gehabt hätte, habe ich nun den nächsten Versuch gestartet, eine Tomatensuppe herzustellen. Dieses Mal von ein paar Quellen abgeschaut und zu einer Suppe aus Tomaten, Möhren und Sellerie zusammengerührt und darin dann ein paar Nockerln, damit es auch etwas zu beißen gibt.
Tomaten Mango Suppe – Rezept
Tomatensuppen sind lecker. Wenns dann mal etwas fruchtiger sein darf, bietet sich auch eine leichte Abwandlung an. In diesem Fall gibt es als zweite Hauptzutat eine Mango dazu.
Bärlauchnudeln – Rezept
Auch wenn der Frühling auf sich warten lässt – Bärlauchzeit ist trotzdem. Und da ich gerade Urlaub habe und zu viel vorhabe, als dass ich lange am herd stehen könnte, gibt es ein einfaches, schnelles und leckeres Rezept.
Den Bärlauch habe ich natürlich nicht selbst gepflückt, sondern vom Markt, denn ich glaube nicht, dass ich den Bärlauch von etwas böseren Gewächsen unterscheiden könnte.
Gebratene Nudeln mit Ei – Rezept
Als ich vor langer Zeit angefangen hatte, nicht nur Fertigpackungen aufzureißen sondern tatsächlich einen Schritt in die Richtung zu machen, die als „kochen“ bezeichnet werden kann, habe ich vor allem mit asiatischen Gerichten angefangen. Das klang immer sehr einfach und vor allem konnte bei den Gerichten nicht viel schiefgehen (und wenn doch, waren die Zutaten nicht weiter teuer).